Links überspringen
Veröffentlicht am: News

Unser Engagement für Bildung, Werte und Zukunft – Besuch von Kano Suryoyo e.V.

Unser Engagement für Bildung, Werte und Zukunft – Besuch von Kano Suryoyo e.V.

Künstliche Intelligenz verändert die Welt. Laut einer aktuellen KPMG-Veröffentlichung, basierend auf Daten von Fortune Business Insights, liegt die weltweite Marktkapitalisierung von KI derzeit bei 620 Milliarden US-Dollar – bis 2032 wird ein Anstieg auf 2,7 Billionen Dollar prognostiziert. Unternehmen weltweit investieren massiv: 82 % der Entscheidungsträger wollen ihre KI-Investitionen in den kommenden drei Jahren weiter erhöhen. Doch mit dem Wachstum steigen auch die Herausforderungen. Laut KPMG sehen 78 % der Unternehmen in der Skalierung von KI-Lösungen eine ihrer größten Hürden, vor allem aufgrund technischer Komplexität und fehlender Infrastruktur.

Entwicklungen mit enormer Tragweite, die unser Geschäftsführer Daniel Nergiz im Interview mit Kano Suryoyo e.V. als große Chance für Gesellschaft und Wirtschaft einordnet – vorausgesetzt, wir investieren verantwortungsvoll und gestalten KI aktiv mit.

Bei Qualidy glauben wir an die Kraft von Bildung, Technologie und Werten. Umso mehr hat es uns gefreut, dass wir den Verein Kano Suryoyo e.V. unterstützen konnten – eine Initiative, die jungen Menschen nicht nur Wissen, sondern auch Perspektive und Haltung mit auf den Weg gibt.

Im Mai war Mattias Malki von Kano Suryoyo e.V. bei uns zu Besuch. Gemeinsam mit Daniel Nergiz entstand ein spannender Austausch über die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz, Unternehmertum und den Einfluss von Glauben und Werten auf persönliches und gesellschaftliches Wachstum.

Ein zentraler Gedanke dabei: Mindset und Persönlichkeitsentwicklung als Schlüssel zur Veränderung. Oder wie Daniel Nergiz es ausdrückt:

„Wenn du immer nur das machst, was du kannst, bleibst du auch immer nur dort, wo du bist.“

Im Podcast-Interview geht es unter anderem auch um den Weg vom Bildungsengagement zum Unternehmertum, um die Gründungsideen hinter Qualidy, die Rolle von KI in unserer täglichen Arbeit und die Frage, wie Werte, Moral und Glaube auch in modernen Unternehmen Platz haben können. Besonders berührend: Der Gedanke, dass jeder Mensch einen „göttlichen Funken“ in sich trägt und wie wir diesen Funken im Alltag weitertragen können.

🎥 Das gesamte Interview findet ihr Ende Mai auf dem YouTube Kanal von @kanosuryoyo und überall, wo es Podcasts gibt.

Weitere Informationen zum Verein Kano Suryoyo e.V. und ihrer Arbeit findet ihr hier: https://www.kano-s.de

Wir freuen uns, Teil dieser inspirierenden Kooperation zu sein und hoffen, dass unser Engagement auch andere motiviert, sich für Bildung, Technologie und Gemeinschaft stark zu machen.